...

World Cities Roster 2024 veröffentlicht, Nanjing steigt in der Rangliste der Weltstädte stark an!

Am 25. Oktober 2024 hat das Globalisation and World Cities Research Network (GaWC) die GaWC Global City Rankings 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Liste 2024 wurden mehr als 300 Städte auf der ganzen Welt in die engere Wahl gezogen, darunter insgesamt mehr als 40 Städte in China.Nanjing liegt dabei weltweit auf Platz 75 und hat sich damit gegenüber 2022 um 10 Plätze verbessert.

Die Weltstädte-Rangliste 2024 wurde am 25. Oktober 2024 vom Globalisation and World Cities Research Network (GaWC) veröffentlicht. wurden über 300 Städte weltweit in die engere Wahl gezogen, darunter mehr als 40 chinesische Städte, darunter Nanjing auf Platz 75 weltweit, das damit gegenüber 2022 um 10 Plätze aufgestiegen ist. Nanjing belegte weltweit Platz 75 und verbesserte sich damit um 10 Plätze im Vergleich zu 2022.

Die diesjährige Auswahl des GaWC-Rankings der Weltstädte, das laut der offiziellen Website der Organisation seit dem Jahr 2000 von Zeit zu Zeit veröffentlicht wird, basiert auf den Daten von 175 Organisationen aus der ganzen Welt, die moderne und aufstrebende Produktionsdienstleistungen für 785 Städte rund um den Globus erbringen, eine Rangliste, die die Bedeutung der Städte als Knotenpunkte im weltweiten Städtenetz (d. h. zur Erleichterung der Globalisierung von Unternehmen) widerspiegelt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat der GaWC in regelmäßigen Abständen die Weltstädte-Bericht. Laut der offiziellen GaWC-Website stammen die Daten des diesjährigen Rankings von 175 Institutionen weltweit, die moderne und neu entstehende Produktionsdienstleistungen für 785 Städte weltweit erbringen, was die Bedeutung der Städte als Knotenpunkte innerhalb der globalen Gemeinschaft widerspiegelt. Diese Einrichtungen erbringen moderne und aufstrebende Produktionsdienstleistungen für 785 Städte weltweit und spiegeln damit die Bedeutung der Städte als Knotenpunkte innerhalb des globalen Städtenetzes wider, d. h. sie erleichtern die Globalisierung der Unternehmen. Diese Einrichtungen erbringen moderne und neu entstehende Produktionsdienstleistungen für 785 Städte weltweit, was die Bedeutung der Städte als Knotenpunkte innerhalb des globalen Städtenetzes widerspiegelt, d. h. die Globalisierung der Unternehmen erleichtert.

Auf der Grundlage ihrer Lage und ihres Energieniveaus im globalen Netzwerk teilt GaWC die Städte der Welt in vier Stufen ein: Alpha (Stufe 1), Beta (Stufe 2), Gamma (Stufe 3) und Sufficiency (Selbstversorgung), um die Lage und den Grad der Integration der verschiedenen Städte in der globalisierten Wirtschaft anzugeben.

Auf der Grundlage ihrer "Konnektivität" innerhalb von vier "fortgeschrittenen Dienstleistungsbranchen" - Buchhaltung, Werbung, Banken/Finanzen und Recht - kategorisiert GaWC die Weltstädte in vier Stufen: Alpha, Beta, Gamma und Sufficiency, wobei Auf der Grundlage ihrer "Konnektivität" innerhalb von vier "fortgeschrittenen Dienstleistungsbranchen" - Buchhaltung, Werbung, Bankwesen/Finanzen und Recht - teilt GaWC die Weltstädte in vier Kategorien ein: Alpha, Beta, Gamma und Sufficiency. GaWC teilt die Weltstädte in vier Kategorien ein: Alpha, Beta, Gamma und Sufficiency, die unterschiedliche Niveaus der Positionierung und Integration der Städte innerhalb der globalen Wirtschaft angeben.

Bildquelle: Offizielle GaWC-Website

Quelle: Die offizielle Website der GaWC 

In dieser Liste sind 8 Alpha+ (starke Städte der ersten Reihe) in der Welt enthalten, und insgesamt 3 Städte in China wurden ausgewählt, nämlich Hongkong, Peking und Shanghai, China.

Guangzhou steht auf der Alpha-Liste (Weltstädte der ersten Kategorie).

Chinesisch-Taipeh und Shenzhen sind Alpha- (schwache Weltstädte der ersten Kategorie).

Chengdu, Tianjin, Hangzhou und Chongqing,NankingWuhan, Xiamen, Shenyang und 17 weitere Städte sind in der Kategorie Beta (zweitgrößte Städte der Welt) eingestuft.

In dieser Rangliste gibt es acht Alpha+-Städte (Weltstädte der ersten Ebene), darunter drei aus China: Hongkong, Peking und Shanghai. Guangzhou ist als Alpha-Stadt (Weltklasse-Stadt der ersten Ebene) aufgeführt, während Taipeh und Shenzhen als Alpha- (schwache Weltstädte der ersten Ebene) eingestuft werden. Guangzhou ist als Alphastadt (Weltstadt ersten Ranges) gelistet, während Taipeh und Shenzhen als Alpha- (schwache Weltstädte ersten Ranges) eingestuft sind. Guangzhou ist als Alpha-Stadt (Weltklasse-Stadt) gelistet, während Taipeh und Shenzhen als Alpha- (schwache Weltstädte) eingestuft sind. Chengdu, Tianjin, Hangzhou, Chongqing, Nanjing, Wuhan, Xiamen, Shenyang und 9 weitere Städte sind in der Beta-Kategorie (Weltstadt der zweiten Reihe) eingestuft.

Der Bericht zeigt einen deutlichen Anstieg der globalen Konnektivität für chinesische Städte, Städte in der Golfregion und Singapur im Vergleich zu den Rankingdaten der Vorjahre.Nanjing machte in der Rangliste 2018 einen Quantensprung von Gamma+ (drittstärkste Stadt der Welt) zu Beta (zweitstärkste Stadt der Welt) und schaffte es zum ersten Mal in die globalen Top 100.

Im Jahr 2018 ist Nanjing in der Rangliste der Beta-Städte bisher aufgestiegen.

Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt der Bericht einen deutlichen Anstieg der globalen Konnektivität für chinesische Städte, Städte in den Golfregionen und Singapur. Nanjing hat in der Rangliste 2018 einen bedeutenden Sprung von Gamma+ (starke drittrangige Weltstadt) zu Beta (zweitrangige Weltstadt) gemacht und ist damit zum ersten Mal in die Top 100 der Weltstädte aufgestiegen. Seit 2018 steigt Nanjing in der Rangliste der Beta-Städte stetig an und ist damit erstmals unter den Top 100 Weltstädten vertreten. .

Gegenwärtig kooperiert Nanjing mit mehr als 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt, hat Auslandsinvestitionen in mehr als 90 Ländern und Regionen getätigt, ausländische Investoren aus mehr als 130 Ländern und Regionen angezogen, darunter 113 Fortune-500-Unternehmen, und hat mit 106 Städten in 58 Ländern Freundschaftsstädte gegründet.

Derzeit hat Nanjing Handelskooperationen mit über 200 Ländern und Regionen aufgebaut, wobei sich die ausländischen Investitionen auf mehr als 90 Länder und Regionen verteilen. Derzeit hat Nanjing eine Handelskooperation mit über 200 Ländern und Regionen aufgebaut, wobei sich die ausländischen Investitionen auf mehr als 90 Länder und Regionen verteilen. Es hat Investitionen aus über 130 Ländern und Regionen angezogen, darunter 113 Fortune Global 500-Unternehmen. Die Stadt hat Investitionen aus über 130 Ländern und Regionen angezogen, darunter 113 Fortune-Global-500-Unternehmen.

In Zukunft wird Nanjing die Interaktion und den Austausch mit internationalen Organisationen, in- und ausländischen Wirtschafts- und Handelsvertretungen, renommierten Wirtschaftsverbänden und anderen Ressourcen weiter verstärken, das globale Wirtschafts- und Handelsnetzwerk weiter ausbauen und verbessern, die Anbindung an die Welt beschleunigen und den Grad der Integration in die globalisierte Wirtschaft weiter ausbauen und vertiefen, um dazu beizutragen, dass in Nanjing eine Drehscheibe für bidirektionale Offenheit mit der geballten Kraft der Welt entsteht.

In Zukunft wird Nanjing die Interaktion mit internationalen Organisationen, in- und ausländischen Wirtschafts- und Handelsvertretungen und renommierten Wirtschaftsverbänden weiter ausbauen. Durch den kontinuierlichen Aufbau und die Verbesserung seines globalen Wirtschafts- und Handelsnetzwerks strebt Nanjing eine schnellere Integration in die Weltwirtschaft an, um seine Beteiligung an der Globalisierung zu erweitern und zu vertiefen und so zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Nanjings beizutragen. Durch den kontinuierlichen Aufbau und die Verbesserung seines globalen Wirtschafts- und Handelsnetzes strebt Nanjing eine beschleunigte Integration in die Weltwirtschaft an, um seine Beteiligung an der Globalisierung zu erweitern und zu vertiefen und so einen Beitrag zum Aufbau einer zweiseitigen Wirtschaft zu leisten. Durch den kontinuierlichen Aufbau und die Verbesserung seines globalen Wirtschafts- und Handelsnetzes strebt Nanjing eine beschleunigte Integration in die Weltwirtschaft an, um seine Beteiligung an der Globalisierung zu erweitern und zu vertiefen, was Nanjings Stärke beim Aufbau einer in beide Richtungen offenen Drehscheibe mit globaler Kohäsion unterstützt.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.