Kürzlich organisierte die Chinesische Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaft und -technologie (CSFT) Experten, um die Ergebnisse der "Schlüsseltechnologie für die Pilotproduktion von Schweinefleisch durch Zellkultur" zu bewerten, die gemeinsam von der Nanjing Zhouzi Future Food Science and Technology Company Limited (nachstehend "Zhouzi Future" genannt) und der Nanjing Agricultural University in Nanjing durchgeführt wurde. Die Bewertung wurde von Akademiemitglied Sun Baoguo, Akademiemitglied Wu Qingping, Akademiemitglied Ren Fazheng, Akademiemitglied Xie Mingyong, Akademiemitglied Jin Zhengyu, dem Ehrenvorsitzenden der Chinesischen Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaft und -technologie Meng Suho, dem stellvertretenden Direktor des Nationalen Beratungsausschusses für Lebensmittel und Ernährung Jia Zhinren, dem Ehrenvorsitzenden der Chinesischen Vereinigung der Biofermentationsindustrie Shi Weichen, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Chinesischen Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaft und -technologie Shao Wei und dem Präsidenten der Universität für Wissenschaft und Technologie Tianjin Lu Fuping durchgeführt, Li Ning, Direktor des Nationalen Zentrums für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit, Ding Gangqiang, Chefexperte für Ernährung des Chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, Wang Xichang, Professor an der Shanghai Ocean University, und Wang Shuo, Professor an der Nankai University, gehörten dem Expertenausschuss an.
Die Expertenmitglieder besuchten die Forschungs- und Produktionsplattform für Zellkulturfleisch von ZHOUZI Mirae und sahen sich das Video über die Produktion von Zellkulturschweinefleisch in einem 500-Liter-Bioreaktor vor Ort an. Nach dem Besuch probierten die Expertenmitglieder die zellgezüchteten Schweinekoteletts von ZHOUZI Mirae und lobten den Geschmack und das Aroma der Produkte.
Auf der Evaluierungssitzung hörten sich die Sachverständigen den technischen Bericht des Projekts an, prüften die Informationen zu den Projektergebnissen, und nach Befragung und Diskussion kam der Sachverständigenausschuss zu dem Schluss, dass die Ergebnisse drei Durchbrüche darstellen: erstens die Etablierung der Domestizierungsmethode für Keimzellen von der Adhärenzkultur zur trägerfreien Suspensionskultur und der Aufbau von Suspensionskultur-Saatgutzelllinien, die sich für die Produktion im industriellen Maßstab eignen, wodurch der technologische Engpass des langfristigen Mangels an Suspensionen in Industriequalität überwunden wird. Zweitens die Schaffung einer Forschungs- und Entwicklungsplattform für serumfreies Medium für Zellkulturfleisch, die auf der Kombination von Hochdurchsatz-Screening und künstlicher Intelligenz basiert, und die Entwicklung eines kostengünstigen serumfreien Mediums in Lebensmittelqualität, wodurch das technische Problem des Mangels an serumfreiem Medium bei der Produktion von Zellkulturschweinefleisch überwunden wird; drittens die Einrichtung des ersten schrittweisen Scale-up-Produktionsprozesses von 125mL→1L→5L→50/80L→200/500L, wodurch der Produktionsprozess von Zellkulturschweinefleisch vervollständigt wird, und die Entwicklung einer industriellen Scale-up-Produktionsmethode für Zellkulturschweinefleisch. Drittens wurde der erste schrittweise Scale-up-Produktionsprozess von 125mL→1L→5L→50/80L→200/500L etabliert und die Scale-up-Produktion von zellgezüchtetem Schweinefleisch ohne Trägersuspension in einem 500L-Bioreaktor abgeschlossen, wodurch die Schlüsseltechnologie der Pilotproduktion von zellgezüchtetem Schweinefleisch überwunden wurde. Die Gesamttechnologie der Projektergebnisse ist auf internationalem Spitzenniveau.